Wir fuhren von
Lewiston am Loch Ness entlang bis Invergarry . Dann Richtung Westen und nach einem
kurzen Wegstück südlich ins Glen Garry. Dort bis Kinloch Hourn und zurück.
Bei der Ausfahrt aus Glen Garry wendeten wir uns nach Westen
und auf einem Umweg zurück nach Lewiston.
Da der Anblick von Loch Garry uns schon so beeindruckte,
wollten wir auch die umgekehrte Sicht erleben. Der Ausflug ins Glen Garry bis Kinloch
Hourn vermittelte uns nun einen Eindruck des Landes, abseits von Hauptstraßen.
Dieser Ausflug war möglicherweise der schönste, den wir unternommen haben.
Jedoch erst später verstanden wir, dass die kleinen Glens sehr viel mehr Sehenswertes
bieten als die großen Straßen und Touristen-Attraktionen.
Als einfache Faustregel könnte vielleicht gelten: Ein Glen mit nur einer Zufahrt
ist klein genug. Ein Glen mit einer Durchfahrt ist schon zu verkehrsreich.
Landschaft, Pflanzen und Tiere können im kleinen Glen hautnah erlebt werden.
Damit meine ich nicht nur Rinder und Schafe, die hier am Wegrand grasen.
Vielmehr laufen hier viele Tiere frei herum.
Auf der Rückfahrt sahen wir zum Beispiel einen Hirsch grasen.
Da diese Tiere sehr neugierig sind, bleiben sie durchaus eine Weile stehen und
sehen uns Menschen beim Fotografieren zu, wenn der Abstand stimmt.
Der River Garry schlängelt sich durch Glen Garry bis Loch Oich . Von der A87
(Invergarry - Kyle of Lochalsh ) zweigt nach einigen Ausblicken auf Loch Garry
eine Single-Track-Road ab Richtung Kinloch Hourn.
Diese Strecke ist für mich persönlich eine der schönsten Routen
in Schottland. Das grüne Tal um Loch Garry wird von mächtigen Bergen begrenzt.
Die Strecke ist wenig befahren. Es gibt viele Tiere hier, die neugierig genug sind, dass
man sie beobachten und fotografieren kann.
Hinter Loch Garry wird das Tal auf einmal enger. Neben dem ca. 200m hoch gelegenen
Loch Quoich gibt es einige Gipfel von über 1000m. Je nach Jahreszeit hört
und sieht man Hirschfamilien hier. Aber auch Frösche oder andere Tiere sind hier
zu Hause. Man muss nur die Augen auf machen.
Hinter Loch Quoich schlängelt sich die Straße über einen Pass
dann weiter bis Kinloch Hourn. Loch Hourn ist einer dieser langen Fjorde , die sich von
Westen ins schottische Festland fressen. Kinloch Hourn heißt, dieser Ort befindet
sich an der Spitze von Loch Hourn.
(aus Anmerkungen zu einigen ausgesuchten Orten. )
Die Karten von Schottland unterliegen der
Gnu Free Documentation
License, soweit nichts anderes angegeben ist..
Die Karten der
Niederlande sind Public Domain.
Die ungefähr
gefahrene Strecke ist jeweils eingezeichnet.
Das
Copyright aller Fotos liegt bei mir (Manfred Duchrow).